Das heilige Meßopfer mit aszetisch-mystischer Erklärung (3)

2. Psalm: „Judica me, Deus. Schaffe mir Recht, Gott“:

Pr. Schaff Recht mir, Gott, / und führe meine Sache gegen ein unheiliges Volk; / von frevelhaften, falschen Menschen rette mich.
M. Gott, Du bist meine Stärke. / Warum denn willst Du mich verstoßen? / Was muß ich traurig gehen, / weil mich der Feind bedrängt?
Pr. Send mir Dein Licht und Deine Wahrheit, / daß sie zu Deinem heiligen Berg mich leiten / und mich führen in Dein Zelt.
M. Dort darf ich zum Altare Gottes treten, / zu Gott, der mich erfreut von Jugend auf.
Pr. Dann will ich Dich mit Harfenspiel lobpreisen, Gott, mein Gott! / Wie kannst du da noch trauern, meine Seele, / wie mich mit Kummer quälen?
M. Vertrau auf Gott, ich darf Ihn wieder preisen; / Er bleibt mein Heiland und mein Gott.
Pr. Ehre sei dem Vater / und dem Sohne / und dem Heiligen Geiste.
M. Wie es war im Anfang, / so auch jetzt und allezeit / und in Ewigkeit. / Amen.

Beim „Gloria Patri. – Ehre sei dem Vater“ verneigen alle das Haupt aus Ehrfurcht vor der allerheiligsten Dreifaltigkeit.

Pr. Zum Altare Gottes will ich treten.
M. Zu Gott, der mich erfreut von Jugend auf.
Pr. + Unsre Hilfe ist im Namen des Herrn.
M. Der Himmel und Erde erschaffen hat.

Wir bitten um Gottes Schutz und Stärkung, um des Heiligen Geistes Licht und Wahrheit, um heilige Freude im Dienste Gottes. Dabei gedenken wir der frohen Stunden seliger Gottesnähe in den Tagen unserer Jugend. (Der Psalm entfällt in Totenmessen und in der Passionszeit).

——-
Pater Gebhard Heyder OCD (1977)
„Das heilige Meßopfer mit aszetisch-mystischer Erklärung“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s