Die „Dienerinnen zur Wiederherstellung der Heiligen Familie” sind ein neuer weiblicher Zweig des 2006 gegründeten „Institut vom Guten Hirten“ („Institut du Bon Pasteur“ – IBP) und leben in Südamerika.
Bei diesem Institut handelt es sich um eine Gemeinschaft des päpstlichen Rechts. Als apostolische Gemeinschaft bekam sie von Papst Benedikt XVI. Bestätigung und Anerkennung sowie das Privileg, sich ausschließlich den liturgischen Büchern von 1962 verpflichtet zu fühlen. Das Institut hat zwar seinen Hauptsitz, mit dem Generaloberen Pater Philippe Laguérie, in Bordeaux in Frankreich, doch sein Wirken geht weit darüber hinaus, besonders nach Südamerika. In mehreren Ländern gibt es bereits Niederlassungen, die allesamt von den Diözesanbischöfen mitgetragen werden.
Die „Dienerinnen zur Wiederherstellung der Heiligen Familie” sind ein „religiös Institut des apostolischen Lebens“, welches in ihrem Alltag das apostolische Leben mit dem kontemplativen Leben verbinden möchte. Die Schwestern sollen das kontemplative Leben mit ihrer apostolischen Tätigkeit hervortreten lassen. Sie wollen gemäß dem Pauluswort (Gal 5,13) „Sklaven [Dienerinnen] füreinander sein durch die Liebe“. Dies soll vor allem in der Bildungsarbeit mit Frauen geschehen, worin sie Schwestern ein großes und weites Arbeitsfeld erkannt haben.
Am 11. Februar 2017 werden drei weitere junge Frauen in Bogota in Kolumbien in das Institut aufgenommen und beginnen damit ihr Noviziat, die Ausbildungszeit innerhalb der Gemeinschaft.
Beten auch wir für die jungen Schwestern und für die junge Gemeinschaft.
Möge Gott seinen Segen geben!
„Esclavas Reparadoras de la Sagrada Familia”
„Instituto del buen Pastor“
„Institut du Bon Pasteur“