Zwei Vorträge von Kardinal Newman. – Die Texte sind um das Jahr 1850 entstanden, als Newman, gerade erst zum katholischen Priester geweiht (1847), zusammen mit einigen Gefährten das erste Oratorium des Hl. Philipp Neri in Maryvale (Birmingham, England) gründete. Nichts lag näher, als dass Newman über das Leben des Vaters des Oratoriums, den heiligen Philippus Neri (1515–1595), sprach. Beide Texte spiegeln den hohen Geiste Newmans wider.
Die katholische Kirche zählt wenige Heilige, die von Gott in so außerordentlicher Weise begnadigt und verherrlicht worden sind wie Philipp Neri. Seine Christus-liebende Seele, die ganz erfüllt war vom wahren Apostelgeist und echter Martyrerglaubenskraft, ging in seiner unermüdlichen Sorge um die Rettung der Seelen ganz auf. Mit unvergleichlicher Erziehungsweisheit begann er sein Wirken als Erneuerer Roms und der katholischen Kirche. Seine Reformwirksamkeit vollzog sich in großer und vorbildlicher Demut, Geduld und Liebe, in Milde und Klugheit, sowie mit einer unwiderstehlichen Güte und kindlichen Fröhlichkeit. Seine selbstlose Liebe, welche auch die erste und einzige Regel der von ihm gegründeten Kongregation des Oratoriums werden sollte, war die Krönung seines Lebenswerkes.
Newmans Vorträge werden in dem empfehlenswerten Büchlein ergänzt durch eine Novene und weitere Gebete zu dem Heiligen.
HIER BESTELLEN
John Henry Kardinal Newman
Sankt Philippus Neri
Zwei Vorträge über seine Mission nebst einer Novene und Gebeten zu dem Heiligen
Verlagsbuchhandlung Sabat 2019
Hardcover; 176 Seiten; 14,95 Euro
ISBN 978-3-943506-58-7
+