Zum Fest der Bekehrung des hl. Paulus ein Blick auf den Papst – 25. Januar

Zweifelsohne ist die geistliche Macht das Wesentliche am Papsttum, die weltliche Macht rechnet insoweit dazu, als sie zur Wahrnehmung der geistlichen Aufgaben erforderlich ist.

Also hat die katholische Kirche das Recht zu verlangen,
dass der unfehlbare Lehrer seines Glaubens
frei und unabhängig bleibe!

Die katholische Welt kann aber von dieser Freiheit und Unabhängigkeit
nur überzeugt sein,
wenn ihr Oberhaupt souverän ist,
weil nur der Souverän von niemandem abhängt.

(Donoso Cortés, Der Fall vom Abendland, 51)

+