Jeder hat ein Recht auf Genuß, auf Rausch, auf Vollversorgung …

In Ergänzung dieses Beitrages seien noch ein paar Sätze nachgeschoben, die ich bei „Civitas-Institut“ gefunden habe. Der Autor des Textes spricht von der „Gesellschaft„, die endlich erwachsen werden müsse. Beileibe ja. Und zur Gesellschaft zählt auch die Kirche.

Was soll man dazu sagen, daß unsere Pubertät damals (wie es bei Jungens naturgemäß so ist) recht schwül war – daß aber so manche selbsternannte „katholische Laienvertretung“ heute trotz ihres Greisenalters nicht über eine Theologie der Unterhose hinauskommt?

Jeder hat ein Recht auf Genuß, auf Rausch. Jeder hat ein Recht auf Vollversorgung, auch ohne Arbeitsleistung, es ist egal, ob man das nun Hartz 4 oder bedingungsloses Grundeinkommen nennt. Wenn das keine pubertären Träume sind! Jeder kann studieren, und wenn er auf dem Gymnasium scheitert oder im Studium, dann liegt es sicher nicht an ihm, sondern an dem Lehrer, an dem Professor, der ihn nicht mag. Oder an dem ungerechten Schulsystem. Kritik, der Hinweis auf Fehlleistung wird nicht als Hilfestellung begriffen, sondern als persönliche Beleidigung.

Nein. Wir haben damals nicht geheult, wenn mal wieder eine Mathearbeit völlig daneben war. Und wenn wir nicht aufholen konnten oder wollten, dann mußten wir das eben doppelt und dreifach anderswo kompensieren. Es blieb aber unsere Schuld und unsere Pflicht.

So. Und wer wundert sich jetzt, daß diese Gesellschaft uns wie im Zustand der Dauerpubertät vorkommt? Daß wir den aktuell herrschenden (Krypto-) Sozialismus als eine Erscheinungsform eben dieser schon seit sehr langer, zu langer Zeit andauernden pubertätsähnlichen Degeneration halten? Daß wir es nicht schaffen, Leute in lächerlichen Kleidern, mit höchst seltsamen Frisuren und andere wiederum in unangemessenen Gewändern beim Vollzug heiliger Handlungen wirklich ernst zu nehmen?

Bevor diese Gesellschaft nicht erwachsen wird, ist da nichts mit anzufangen. Und wir fürchten stark, daß der Prozeß des Erwachsenwerdens für diese Gesellschaft arg schmerzhaft werden wird. Ja: schreckliche Zeiten!

Hier zum ganzen Beitag von Civitas-Institut.

+

 

Hinterlasse einen Kommentar